Jetzt loslegen -

Ausbildung/Praktikum in der Pflege

Hier erfährst Du alles über eine Ausbilung oder ein Praktikum in der Pflege
Mehr erfahren
Top-Bewerteter Arbeitgeber Idealer Platz für die Ausbildung hohe Mitarbeiterzufriedenheit und Entwicklungsmöglichkeiten

Sie sind sich noch nicht sicher, ob die Pflegebranche etwas für Sie ist?

Ausbildung in der Pflege mit Abwechslung und Vielfalt Hands-On Learning und Weiterbildung

Die Top-Gründe in der Pflege eine Ausbildung zu starten

  • Hier erhalten Sie Anerkennung und Dankbarkeit: Pflegekräfte werden für ihre wichtige Arbeit und ihren Einsatz geschätzt und erhalten Anerkennung von Kunden, Angehörigen und der Gesellschaft.

  • Hier werden Teamarbeit und Zusammenhalt großgeschrieben: Mitarbeitende arbeiten oft eng zusammen und können sich auf ihr Team verlassen.

  • Hier wird Ihnen nicht langweilig: Pflegekräfte haben täglich Kontakt mit unterschiedlichen Menschen.

  • Hier können Sie sich sicher fühlen: Die Arbeit in der Pflege ist zukunftssicher.

  • Hier erwarten Sie vielfältige Aufgabenbereiche: Die Pflege bietet eine Vielzahl von Einsatzmöglichkeiten – von Krankenhäusern und Pflegeheimen bis hin zu ambulanten Pflegediensten und Palliativpflege.

  • Hier werden Sie gebraucht: Die Pflege bietet die Möglichkeit, direkt und unmittelbar anderen Menschen zu helfen und ihr Wohlergehen zu fördern.

  • Hier können Sie sich persönlich und beruflich weiterentwickeln: Pflegekräfte können sich in verschiedenen Fachgebieten spezialisieren und durch Fortbildungen ihre Kenntnisse und Fähigkeiten erweitern. In der Pflege gibt es vielfältige Karrieremöglichkeiten

Du interessierst Dich für eine Ausbildung in der Pflege?

Im Allgemeinen kannst du zwischen zwei Ausbildungen wählen:

Ausbildung als Pflegehilfskraft in Berlin freie Ausbildungsplätze bei einem Top-Bewerteten Pflegedienst

Ausbildung

Pflegehelfer/­Pflegehelferin

Schnlle Pflegeausbildung in Berlin praktisches Lernen und professionelle Unterstützung

Ausbildungsdauer

1 Jahr*

Ausbildung direkt nach dem Schulabschluss Pflege und Altenpflege super Möglichkeiten nach dem Hauptschulabschluss Realschulabschluss

Voraussetzung

Erfolgreicher Hauptschulabschluss oder gleichwertiger Berufsabschluss

Ausbildung zur Pflegefachkraft Pflegefachfrau Pflegefachmann in der Altenpflege bei einem zuverlässigen Arbeitgeber Top Bewertungen von Azubis

Ausbildung

Pflegefach­mann/­Pflegefach­frau

Ausbildung mit vielen Karrierechancen Entwicklung und Lernen in der Pflege

Ausbildungsdauer

3 Jahre*

Wenn Du bereits Pflegehelfer/-in bist, kannst Du die Ausbildung bis zu zwei Jahren verkürzen!

Pflegeausbildung in Berlin werde jetzt Pflegefachkraft in der ambulanten Pflege und in der Tagespflege

Voraussetzung

• Fachhochschulreife bzw. Abitur oder gleichwertiger Berufsabschluss

• oder Hauptschulabschluss zusammen mit einer abgeschlossenen mind. zweijährigen Berufsausbildung

• oder abgeschlossene, mind. einjährige Ausbildung in der Kranken- oder Altenpflegehilfe

Das sind die Aufgaben­bereiche von Pflegehelfern und Pflegefach­kräften:

Beide

  • Grundpflege

  • Tätigkeiten der Behandlungspflege (z.B. Medgaben, Kompressionsstrümpfe anziehen)

  • Betreuungsmaßnahmen z.B. Gemeinsames Kochen, Kartenspiele

  • Pflegeberichte

  • Pflegeplanung

  • Hilfe bei der Alltagsgestaltung

  • Kommunikation mit Kunden und Angehörigen

Nur Pflegefachkraft

  • Ausgewählte Tätigkeiten der Behandlungspflege (z.B. Wundverbände)

  • Spezielle Arztkommunikation z.B. Einholung Verordnungen

  • Medikamentenbestellung

  • Beratung von Kunden über medizinische, pflegerische und therapeutische Maßnahmen

Einstiegs­möglichkeiten bei Ambulantis

Wir sind stolz darauf, dass sich unsere Mitarbeiter und Mitarbeiter*innen weiterentwickeln können. Folgende Beispiele zeigen wie ein Quereinstieg bei Ambulantis aussehen kann.

Pflegefachkraftausbildung Pflegeazubi in Berlin im ambulanten Pflegedienst Aufstiegschancen und Karriere bei Impuls

Jeanette Kamani

hat 2016 als Pflegehelferin angefangen und dann beim Pflegedienst die Fachkraftausbildung gemacht. Derzeit arbeitet Sie weiterhin als Fachkraft im ambulanten Bereich.

Ausbildung in der Pflege Abwechslung und Chancen Erfolgsgeschichten in der ambulanten Pflege

Petra Sommerfeld

hat 2001 ihr praktisches Anerkennungsjahr im Rahmen der Fachkraftausbildung bei uns absolviert. 2012 hat Sie berufsbegleitend die Ausbildung zur leitenden Pflegefachkraft abgeschlossen. Seitdem ist Frau Sommerfeld erfolgreich als Pflegedienstleitung in unserem ambulanten Dienst.

Vom Quereinstieg in die Pflegeausbildung unterstüzender Arbeitgeber berufsbegleitend

Dörte Rudolphi

hat als Quereinsteigerin im Jahr 2013 in unserem Team begonnen. 2016 hat sie sich entschieden die Ausbildung zur Pflegefachkraft zu absolvieren. Wir haben sie sehr gerne dabei unterstützt. Mittlerweile ist Frau Rudolphi als stellvertretende Pflegedienstleitung in unserem Unternehmen tätig.

Was Sie bei uns erwartet

Umfassende Einarbeitung und ausführliches Onboarding in der Pflege Pflegefachkraftausbildung in Berlin

Eine umfassende Einarbeitung

Schnelle Integration ins Team Teamgeist und Zusammenhalt in der Pflege Mitsprache und Entwicklungsmöglichkeiten

Integration als vollwertiges Teammitglied

Wertschätzung bei der Arbeit und Sinnstiftender Beruf Ausbildung in der Pflege Altenpflegeausbildung

Wertschätzung im Beruf und als Mensch

Möglichkeiten zur Weiterbildung im Pflegeberuf Altenpflege mit Entwicklung

Diverse Möglichkeiten zu Fort- und Weiterbildungen

Regelmäßige Teamevents Mitarbeiterbindung in der Pflege zuverlässiger Arbeitgeber

Monatliche Stammtische mit den Kollegen und Kolleginnen

Fairer Dienstplan in der Pflege beim ambulanten Dienst und Betreuten Wohnen Work-Life-Balance

Ein fairer und mitarbeiterfreundlicher Dienstplan

Flexible Arbeitsmodelle im ambulanten Dienst

Einblicke in den Pflegealltag und in die Arbeitsprozesse

Zufriedene Kunden und glückliche Patienten fürsorgliche Pflege für Senioren

... und nicht zu vergessen: tolle Senioren und Seniorinnen!

Die häufigsten Fragen zur Ausbildung und zum Praktikum

Wie lang geht ein Praktikum?

Je nach Ausbildung sind entsprechende Praktikumszeiträume zu erfüllen. Du kannst sehr gerne Dein Praktikum wie benötigt bei uns absolvieren.

Kann ich an mein Praktikum eine Ausbildung zur Pflegekraft anschließen?

Grundsätzlich ist es möglich bei uns eine Ausbildung zur Pflegekraft zu machen. Leider sind unsere Plätze jedoch begrenzt. Kontaktiere uns gern und wir besprechen Deinen beruflichen Weg bei uns.

Wird mein Praktikum vergütet?

Ein Praktikum bei uns wird nicht vergütet. Du erhältst ganz normal Dein Gehalt von Deinem Ausbildungsträger. Du kannst jedoch von unseren attraktiven Benefits profitieren. Du bist ein vollwertiges Mitglied unseres Teams und kannst zum Beispiel an unseren regelmäßigen Klönrunden oder Teamevents teilnehmen.

Kann ich nach meinem Praktikum übernommen werden?

Natürlich können wir uns vorstellen, wenn Du nach Deiner Ausbildung bei uns anfängst. Gib uns gerne kurz Bescheid.

Welche Voraussetzungen für ein Praktikum benötige ich?

Wenn Du Lust hast, bei uns ein Praktikum zu machen, dann bringst du bereits alles Notwendige mit!

Wird die Ausbildung gefördert?

Im Allgemeinen können Ausbildungen dauerhaft für drei Jahre gefördert werden. Wenn Du Dich für eine Ausbildung in der Pflege interessierst, kannst Du jederzeit auf Deine Agentur für Arbeit zugehen. Dort wird man Dich über alle weiteren Voraussetzungen für eine Umschulungsförderung informieren.