„Jeder Mensch in Deutschland kann mit unserer Pflege und Betreuung in seinen eigenen vier Wänden erfüllt leben.“
In Gesprächen mit unseren Kunden haben wir immer wieder erfahren, dass ein selbstbestimmtes Leben in der eigenen Wohnung für viele das Wichtigste ist. Da dieser Wunsch heute in der Mehrzahl der Fälle allerdings leider nicht erfüllt wird, hat die Ambulantis es sich zum Ziel gesetzt, Menschen diese Möglichkeit zu geben und damit zu ihrem Lebensglück maßgeblich beizutragen.
Wir sind ein nachhaltig wachsendes Unternehmen, das ein breites Angebot an liebevoller Pflege und Betreuung zur Verfügung stellt und für seine Mitarbeiter da ist.
Unser Grundsatz lautet:
„Führe die Pflege und Betreuung von Menschen immer so aus, wie Du selbst in der gleichen Lebenssituation gepflegt werden möchtest.“
Wir, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie die Leitungskräfte der Sylvia Ohnsorge, sehen die ambulante und stationäre Pflege als ein modernes und soziales Unternehmen an, welches stationäre Pflege-, Betreuungs- und Serviceleistungen für Menschen anbietet.
Ganzheitliche und aktivierende Pflege
Alle Mitarbeiter arbeiten nach den grundlegenden Wertvorstellungen der ganzheitlichen und aktivierenden Pflege nach Liliane Juchli.
Unser Betreuungskonzept ist darauf ausgerichtet, die eigenständige Persönlichkeit der zu Betreuenden so zu fördern, dass – bei aller vorhandener Pflegebedürftigkeit - die Selbstständigkeit so weit wie möglich erhalten bleibt. Dies erreichen wir, indem wir die Ressourcen der zu Betreuenden stärken und im täglichen Arbeitsablauf berücksichtigen.
Wir respektieren das Recht jedes Pflegebedürftigen auf selbstbestimmtes Handeln in allen Phasen des Lebens. Wir erkennen die „Charta der Rechte hilfe- und pflegebedürftiger Menschen“ an.
Jeder Bewohner oder betreute Pflegebedürftige im häuslichen Milieu soll so wenig wie möglich Wechsel im Betreuungspersonal erfahren um langfristig Vertrauen und Sicherheit in unsere Dienstleistung der Pflege zu erhalten.
Wir achten auf ein gutes Miteinander im Team
Gute Teamarbeit und persönliche Einsatzbereitschaft bilden das Fundament für ein harmonisches Arbeits- und Betriebsklima. Diese gute Zusammenarbeit erreichen wir durch umfassende Information und Integration aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie durch gegenseitige Anerkennung und Wertschätzung.
Auf eine offene und vertrauensvolle Atmosphäre zwischen allen, die bei uns leben und arbeiten, legen wir besonderen Wert. Wir loben und nehmen Lob gerne an.
Wir leben Qualität
Unser höchster Qualitätsanspruch gilt der Gesundheit des Menschen.
Wir entwickeln und verbessern unser Qualitätsmanagement kontinuierlich durch gezielte Selbstkontrolle, durch Qualitätszirkel und Verbesserungsvorschläge.
Durch ein hohes Niveau und Angebot an Fort- und Weiterbildungen für unsere Mitarbeiter kann eine kompetente Behandlung auf dem neuesten Stand der wissenschaftlichen Erkenntnisse erfolgen und sichergestellt werden.
Wir helfen kranken und hilfebedürftigen Menschen, mit ihren Einschränkungen umzugehen und wollen ihnen ein selbständiges und eigenverantwortliches Leben in ihrem gewohnten Lebensumfeld ermöglichen. Dazu erbringt ein multi-professionelles Team individuell vereinbarte Pflege- und Betreuungsleistungen und steht Klienten und Angehörigen beratend zur Seite.
Im Zentrum unseres Handelns stehen die individuellen Lebensgewohnheiten, Bedürfnisse und Wünsche unserer Klienten in allen Lebensphasen.
Wir begegnen jedem Menschen mit Respekt und Wertschätzung und mit Einfühlungsvermögen.
Jeder unserer Kunden ist für uns eine eigenständige und unverwechselbare Persönlichkeit.
Wir unterstützen nicht nur durch unsere praktische Hilfe, sondern auch, indem wir vorhandene Ressourcen erkennen und fördern.
Wir handeln in unserem Alltag nach modernen und fachlich professionellen Erkenntnissen und verbinden diese stets mit einem hohen Maß an menschlicher Nähe und Empathie.
Vorstellungen und auch Kritik unserer Klienten und deren Angehörigen nehmen wir ernst und verbessern so kontinuierlich die Qualität unserer geleisteten Pflege.
Wir halten getroffene Vereinbarungen ein und passen diese gerne in persönlicher Absprache an individuelle Umstände und Bedürfnisse an.
Wir arbeiten zum Wohl unserer Klienten gerne mit anderen Berufsgruppen wie Ärzten, Physiotherapeuten, Sanitätshäusern, Betreuern etc. zusammen und tragen aktiv zu einer optimierten und ganzheitlichen Versorgung bei.
Wir sind an verlässlichen und unkomplizierten Kommunikationswegen interessiert.
Wir schätzen den Auftrag der ambulanten Pflege und Betreuung als eine sinngebende Tätigkeit und sehen darin einen wichtigen gesellschaftlichen Beitrag!
Unser Team zeichnet sich durch einen hohen Qualitätsanspruch und einen sehr familiären und fröhlichen Umgang untereinander und gegenüber unseren Bewohnern aus. Bei uns werden die Unternehmenswerte täglich gelebt und deshalb arbeiten wir gern bei der Ambulantis.
Bei uns können Kollegen Freunde werden und darauf sind wir besonders stolz.
Unsere Besprechungen und Arbeitsabläufe sind so organisiert, dass Kollegen sich auch im Alltag begegnen und in Austausch treten können. Sei es zum fachlichen Austausch oder für einen Tipp zur Freizeitbeschäftigung. Der menschliche Kontakt ist uns wichtig. Über den Alltag hinaus bieten wir Möglichkeiten zum zwischenmenschlichen Austausch im Rahmen der monatlichen Stammtische und Feste wie Sommer-, Winter- und Kinderfest.