In den eigenen vier Wänden altwerden, auch mit gesundheitlichen Einschränkungen – das ist der Wunsch vielerMenschen. Der ambulante Pflegedienst Impuls steht Ihnen und Ihren Liebsten zurSeite, um genau diesen Wunsch zu erfüllen.Unser Ziel ist es,hilfsbedürftigen Personen ein selbstständigesund erfülltes Leben inihrem vertrauten Umfeld zu ermöglichen.
Agnes Gmiter-Licina – Pflegedienstleitung
0155 / 66 11 0990
Pflegedienst Impuls
Schloßstraße 5-6
13507 Berlin
Jeden Tag für Sie da
Ausgehend von unserem Sitz in der Schloßstraße versorgen wir den Berliner Norden wie Hermdorfs, Märkisches Viertel, Waidmannslust, Tegel, Konradshöhe, Frohnau, Reinickendorf, Heiligensee, Wittenau, Eichborndamm und Glienicke mit ambulanter Pflege. Wir bieten dabei das ganze Spektrum häuslicher Versorgung an.
Da pflegebedürftige Menschen oft nicht mehr allein ihren Alltag bewältigen können, sind wir gerne zur Stelle, wenn Unterstützung benötigt wird.
Die Grundpflege ist körperbezogen und umfasst nicht-medizinische Tätigkeiten wie Körperpflege, Mobilität und Ernährung. Unser liebevolles und zuverlässiges Pflegepersonal erbringt für Sie im Rahmen der Grundpflege z.B. die Körperpflege, das An- und Ausziehen, die Zubereitung einer warmen Mahlzeit.
Für Pflegebedürftige übernimmt die Pflegekasse in der Regel die meisten Leistungen der Grundpflege im Rahmen des Sachleistungsbudgets nach §36 SGB XI. Wie viel Budget Ihnen zur Verfügung steht, hängt von ihrem Pflegegrad ab. Im Einzelfall beraten wir Sie gerne und ermitteln für Sie, ob die von Ihnen gewählten Pflegeleistungen durch die Pflegeversicherung abgedeckt sind oder Zuzahlungen notwendig werden.
Da pflegebedürftige Menschen oft nicht mehr allein ihren Alltag bewältigen können, sind wir gerne zur Stelle, wenn Unterstützung benötigt wird.
Die Grundpflege ist körperbezogen und umfasst nicht-medizinische Tätigkeiten wie Körperpflege, Mobilität und Ernährung. Unser liebevolles und zuverlässiges Pflegepersonal erbringt für Sie im Rahmen der Grundpflege z.B. die Körperpflege, das An- und Ausziehen, die Zubereitung einer warmen Mahlzeit.
Für Pflegebedürftige übernimmt die Pflegekasse in der Regel die meisten Leistungen der Grundpflege im Rahmen des Sachleistungsbudgets nach §36 SGB XI. Wie viel Budget Ihnen zur Verfügung steht, hängt von ihrem Pflegegrad ab. Im Einzelfall beraten wir Sie gerne und ermitteln für Sie, ob die von Ihnen gewählten Pflegeleistungen durch die Pflegeversicherung abgedeckt sind oder Zuzahlungen notwendig werden.
Da pflegebedürftige Menschen oft nicht mehr allein ihren Alltag bewältigen können, sind wir gerne zur Stelle, wenn Unterstützung benötigt wird.
Die Grundpflege ist körperbezogen und umfasst nicht-medizinische Tätigkeiten wie Körperpflege, Mobilität und Ernährung. Unser liebevolles und zuverlässiges Pflegepersonal erbringt für Sie im Rahmen der Grundpflege z.B. die Körperpflege, das An- und Ausziehen, die Zubereitung einer warmen Mahlzeit.
Für Pflegebedürftige übernimmt die Pflegekasse in der Regel die meisten Leistungen der Grundpflege im Rahmen des Sachleistungsbudgets nach §36 SGB XI. Wie viel Budget Ihnen zur Verfügung steht, hängt von ihrem Pflegegrad ab. Im Einzelfall beraten wir Sie gerne und ermitteln für Sie, ob die von Ihnen gewählten Pflegeleistungen durch die Pflegeversicherung abgedeckt sind oder Zuzahlungen notwendig werden.
Da pflegebedürftige Menschen oft nicht mehr allein ihren Alltag bewältigen können, sind wir gerne zur Stelle, wenn Unterstützung benötigt wird.
Die Grundpflege ist körperbezogen und umfasst nicht-medizinische Tätigkeiten wie Körperpflege, Mobilität und Ernährung. Unser liebevolles und zuverlässiges Pflegepersonal erbringt für Sie im Rahmen der Grundpflege z.B. die Körperpflege, das An- und Ausziehen, die Zubereitung einer warmen Mahlzeit.
Für Pflegebedürftige übernimmt die Pflegekasse in der Regel die meisten Leistungen der Grundpflege im Rahmen des Sachleistungsbudgets nach §36 SGB XI. Wie viel Budget Ihnen zur Verfügung steht, hängt von ihrem Pflegegrad ab. Im Einzelfall beraten wir Sie gerne und ermitteln für Sie, ob die von Ihnen gewählten Pflegeleistungen durch die Pflegeversicherung abgedeckt sind oder Zuzahlungen notwendig werden.
Da pflegebedürftige Menschen oft nicht mehr allein ihren Alltag bewältigen können, sind wir gerne zur Stelle, wenn Unterstützung benötigt wird.
Die Grundpflege ist körperbezogen und umfasst nicht-medizinische Tätigkeiten wie Körperpflege, Mobilität und Ernährung. Unser liebevolles und zuverlässiges Pflegepersonal erbringt für Sie im Rahmen der Grundpflege z.B. die Körperpflege, das An- und Ausziehen, die Zubereitung einer warmen Mahlzeit.
Für Pflegebedürftige übernimmt die Pflegekasse in der Regel die meisten Leistungen der Grundpflege im Rahmen des Sachleistungsbudgets nach §36 SGB XI. Wie viel Budget Ihnen zur Verfügung steht, hängt von ihrem Pflegegrad ab. Im Einzelfall beraten wir Sie gerne und ermitteln für Sie, ob die von Ihnen gewählten Pflegeleistungen durch die Pflegeversicherung abgedeckt sind oder Zuzahlungen notwendig werden.
Da pflegebedürftige Menschen oft nicht mehr allein ihren Alltag bewältigen können, sind wir gerne zur Stelle, wenn Unterstützung benötigt wird.
Die Grundpflege ist körperbezogen und umfasst nicht-medizinische Tätigkeiten wie Körperpflege, Mobilität und Ernährung. Unser liebevolles und zuverlässiges Pflegepersonal erbringt für Sie im Rahmen der Grundpflege z.B. die Körperpflege, das An- und Ausziehen, die Zubereitung einer warmen Mahlzeit.
Für Pflegebedürftige übernimmt die Pflegekasse in der Regel die meisten Leistungen der Grundpflege im Rahmen des Sachleistungsbudgets nach §36 SGB XI. Wie viel Budget Ihnen zur Verfügung steht, hängt von ihrem Pflegegrad ab. Im Einzelfall beraten wir Sie gerne und ermitteln für Sie, ob die von Ihnen gewählten Pflegeleistungen durch die Pflegeversicherung abgedeckt sind oder Zuzahlungen notwendig werden.
Sie sind neu im Pflegebereich oder möchten den Pflegebereich kennenlernen? Bei uns können Sie auch als Quereinsteiger*in durchstarten.
Sie sind auf der Suche nach einem Mini-Job? Bei uns können Sie parallel zu Ihrer Festanstellung, neben Ihrer Ausbildung oder in der Rente Ihren Mini-Job ausüben.
Jetzt in unter 1 Minute bewerben!Nachdem Sie sich über unser Bewerbungsformular oder per WhatsApp bei uns beworben haben, melden wir uns kurzfristig bei Ihnen zurück.
Wir vereinbaren ein Kennenlerngespräch mit Ihnen, in dem wir uns gegenseitig in entspannter Atmosphäre austauschen können und Ihnen einen Einblick über Ambulantis als Arbeitsgeber geben.
Bei Bedarf können Sie bei uns Probearbeiten und die Einrichtung kennenlernen
Falls es von Ihrer und unserer Seite aus passt, erhalten Sie kurzfristig einen Vertrag zur Einstellung.
Herzlich Willkommen – Sie sind nun ein Teil unserer Ambulantis-Familie! Freuen Sie sich auf ein Willkommensgeschenk und Ihre tollen neuen Kollegen und Kolleginnen.
hat 2017 als Pflegehelferin im ambulanten Außendienst angefangen. Dabei hatte sie außerdem viele Aufgaben im Büro übernommen. Seit 2024 ist sie Teamleitung in der Pflege-WG.
hat als Pflegehelferin im Außendienst begonnen. Danach entschied sie sich für die Fachkraftausbildung. Nach dem Abschluss ist sie wieder bei uns als Pflegefachkraft eingestiegen.
hat 2014 erstmalig ein Praktikum im Verwaltungsbereich absolviert. 2016 erfolgte die Festanstellung. Mittlerweile ist Frau Schacht als Verwaltungsleitung und Assistenz der Standortleitung tätig.
Der Dienstplan wird spätestens bis zum 15. des Vormonats herausgegeben. So können Sie sich frühzeitig auf die Dienste im nächsten Monat einstellen und erhalten Planungssicherheit.
Bei uns gilt eine 5-Tage-Woche. Das bedeutet, dass sie durchschnittlich 5 Dienste pro Woche haben. Im Fall eines Dienst-Wochenendes können es auch mal 7 Dienste in der Woche sein. Dann haben Sie aber in der Folgewoche entsprechend weniger Dienste und freie Tage. Wir versuchen dabei, bestmöglich auf die Wünsche unserer Mitarbeitenden einzugehen. Erfahrungsgemäß wird oftmals der Wunsch geäußert in einer Woche für ausschließlich Früh- oder Spätdienste eingeteilt zu werden, dem wir sehr gerne nachkommen.
Ihre Dienstzeiten sind abhängig von der Schicht und sind abhängig von Ihrer individuellen Situation. Unsere Frühdienste beginnen in der Regel zwischen 6:00– 7:30 Uhr. Unsere Spätdienste enden zwischen 19:30 und 21:30 Uhr. Wir gehen auch hier immer gerne auf die Wünsche unserer Mitarbeitenden ein.
Wir legen sehr viel Wert auf eine realistische Leistungs- und Tourenplanung. Sollten die Vorgabezeiten hier nicht ausreichen, sind wir dankbar über das Feedback unserer Mitarbeitenden, um unsere Planung anzupassen oder gemeinsam nach Lösungen zu suchen, sodass ausreichend Zeit für eine qualitativ hochwertige Versorgung zur Verfügung steht.
Bei uns können Kollegen und Kolleginnen Freunde werden. Die Stimmung und Atmosphäre in unseren Teams sind uns unglaublich wichtig. Wir sind überzeugt, dass man sich nur in einem positiven und kollegialen Arbeitsumfeld so richtig wohlfühlen kann. Deswegen ist es umso wichtiger, dass der menschliche Kontakt unter den Kollegen und Kolleginnen möglich ist.
Bei Impuls entwickeln wir uns ständig weiter. Dabei steht insbesondere die persönliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen im Fokus. Jeder Mitarbeiter und jede Mitarbeiterin soll bei uns wachsen können. Sei es als Mensch oder auch im Sinne einer Karriere. Dafür bieten wir Workshops, Coachings oder finanzielle Unterstützungen bei der Aus- oder Weiterbildung.
Selbstverständlich können Sie Ihre Wünsche zu Dienstzeiten oder möglichen „Wunsch frei“ einbringen. Meistens benötigt ihre Pflegedienstleitung die Wünsche bis zum 5. des Vormonats, sodass sie diese im Dienstplan berücksichtigen kann. Grundsätzlich versuchen wir sämtliche Wünsche zu berücksichtigen, auch wenn diese ausnahmsweise erst kurzfristig an uns herangetragen werden. Sollten Wünsche einmal nicht umsetzbar sein, wird dies persönlich mit Ihnen besprochen.
Das hängt oft vom Wochentag und der jeweiligen „Schicht“ ab. Im Tagdienst können Sie sich aber sicher sein, dass sie immer einen Kollegen oder eine Kollegin bei Fragen an Ihrer Seite haben.
Mindestens jedes zweite Wochenende werden Sie frei haben. Oftmals ist es auch möglich, dass Sie nur jedes dritte Wochenende arbeiten müssen.
Das hängt oft vom Wochentag und der jeweiligen „Schicht“ ab. Im Tagdienst können Sie sich aber sicher sein, dass sie immer einen Kollegen oder eine Kollegin bei Fragen an Ihrer Seite haben.
Über 500 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen sind Teil unserer Ambulantis-Familie und es werden ständig mehr. Ambulantis zeichnet sich als Arbeitgeber dadurch aus, dass die Werte auch wirklich gelebt werden. Einer unserer wichtigsten Werte ist „Fürsorge“ für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Und das meinen wir sehr ernst. Wir verstehen uns als Team, das gegenseitig aufeinander Acht gibt und um sich kümmert. Wir bieten Ihnen ein Arbeitsumfeld, das immer offen für Neues ist. Angefangen bei innovativen Versorgungsformen unserer Kunden und Kundinnen, bis hin zu modernen Technologien in unseren Einrichtungen.
Sie bekommen unsere schicken Poloshirts ausreichend zur Verfügung gestellt. Für die kalte Jahreszeit erhalten Sie ebenfalls Fleecejacken in unseren Farben.
Bei uns erhalten Sie ein attraktives Gehalt. Wir setzen den regionalen Tarifdurchschnitt in unseren Einrichtungen um. Des Weiteren erhalten Sie Benefits wie zum Beispiel Mitarbeiterrabatte, kostenlose Massagen, frisches Obst oder größere Bonuszahlungen für die Würdigung Ihrer Betriebszugehörigkeit.